Eule Gmünder Wissenswerkstatt

EU-Förderperiode 2007 - 2013

2007 bis 2013 wurden Fördermittel der EU über das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ (RWB) ausgereicht. Die Schwerpunkte der Förderung lagen in Baden-Württemberg auf „Innovation, wissensbasierte Wirtschaft und Cluster“, „nachhaltige Stadt- und Kommunalentwicklung“ sowie „Ressourcenschutz und Risikovermeidung“.

Rund 7 Mio. EUR aus dem EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und aus Landesmitteln sind in dieser Zeit in 46 besonders innovative und nachhaltige RWB-Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen im Ostalbkreis geflossen. 345 neue Arbeits- und 48 neue Ausbildungsplätze sind dadurch entstanden. Zudem gingen aus einem Wettbewerb des Landes um nachhaltige integrierte kommunale Entwicklungsstrategien die beiden EU-Leuchtturm-Projekte Innovationszentrum INNO-Z an der Hochschule Aalen sowie die eule gmünder wissenswerkstatt erfolgreich hervor.

Projektbeispiele aus der EU-Förderperiode 2007-2013